Mulacz Parapsychologie

Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie
 
und Grenzbereiche der Wissenschaften

Gegründet 1927 als »Österreichische Gesellschaft für Psychische Forschung«

Ordentliches Mitglied im Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (vormals „Notring“)

________________________________________________________________________

 

Vortragsprogramm Wintersemester 2024/25
 
 

ACHTUNG: NEUER VERANSTALTUNGSORT, NEUER ZEITPLAN

    

Dienstag,
12. November 2024

Prof. Peter Mulacz, Wien:  
Neues von den Medien Rudi und Willy Schneider

Mit zeitgenössischen Tonband-Interviews  

 

Dienstag,

26. November 2024

on-line via ZOOM

Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyány, Wien/Budapest:
Das Ich in Todesnähe:  Terminale Geistesklarheit und Sterbeerfahrungen   

Befunde und Versuche einer Deutung

https://us06web.zoom.us/j/81008484427?pwd=r3p5NUF2qds0YLa83qydvs8QCbYGvu.1
Meeting-ID: 810 0848 4427
Kenncode: 803379

 

Dienstag,

10. Dezember 2024

Ao. Univ.-Prof. i. R. DDr. Gerhard Ammerer, Salzburg:
Dämonen im Habsburgerreich 

Wie der Teufel in früheren Jahrhunderten ausgetrieben wurde

   

Dienstag,
14. Jänner 2025

Univ.-Prof. i. R. Dr. Hermann Harrauer, Wien:
Das griechisch-koptische Alphabet in der Magie    

Ein ägyptisches Amulett aus dem 6./7. Jhdt. 

Dieser Vortrag muß umständehalber leider abgesagt bzw. verschoben werden, er wird zu einem späteren Termin nachgeholt werden.
Der Termin 14. Jänner kann nicht suppliert werden und entfällt daher ersatzlos.
 

   
  
 

Dienstag,
28. Jänner 2025

Dr. Samuel Thévoz, Wien:
Tibetische Magie  

Die Grimoires von Alexandra David-Néel
Vortrag auf Deutsch und Englisch




Sofern nichts anderes angegeben:
Ort und Zeit:
Bezirksmuseum Hietzing,
Am Platz 2, 1130 Wien
Beginn: 19:00 Uhr s.t. (pünktlich)

Mitglieder der Gesellschaft haben zu allen Vorträgen freien Eintritt, ebenso Schüler(innen) und Studierende (bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) bei Vorweis eines gültigen Studienausweises
Gäste: Spesenbeitrag (bzw. Tagesmitgliedschaft) € 8.–
Veranstaltungen über die Internet-Plattform ZOOM sind kostenlos.
 



Download des Vortragsprogramms für allfälligen Ausdruck
 


Bezirksmuseum Hietzing

Am Platz 2, 1130 Wien

   
Zugang hinter dem kleinen Park (Felix Steinwandtner-Park) mit dem Monument des Erzherzogs Ferdinand Max; der Eingang ist die graue Tür neben der Fahne auf dem Gebäude im Hintergrund. 
Monument Erzherzog Ferdinand Max   

Öffentliche Verkehrsmittel:
 - U4: Station Hietzing
 - Straßenbahnlinien 10, 60: Station Hietzing, Kennedybrücke
 - Buslinien 51A, 56A, 56B, 58A.58B: Station Hietzing, Kennedybrücke
Der Vortragssaal ist barrierefrei erreichbar.












 

  

Zurück zum Seitenanfang  |  Zurück zur Navigation „Vortragsprogramme“  |  Home